Kardinal-Faulhaber-Straße 1 / Prannerstr. 4, München – ehemalige Verwaltungszentrale der HypoVereinsbank
Ausführungsjahr: 2019/2020
Gewerk
Komplettabwicklung der Baustelle
- Kontrollierter Rückbau, Entkernung und Schadstoffsanierung
- Erstellung der Baugrube
- Spezialtiefbau – komplette Bohrpfahlumschließung
Auftraggeber
Bayerische Hausbau Immobilien GmbH & Co. KG
Inselkammerstraße 14
82008 Unterhaching
Inselkammerstraße 14
82008 Unterhaching
Ansprechpartner
Sophia Ettengruber
Tel. 08131 29279-0
Komplett-Leistung mit nur einer Schnittstelle für den Bauherren
Details – Abbruch
- ca. 118.000 cbm umbauter Raum
- Umfangreiche Schutzmaßnahmen, z.B. Abbruchschutzgerüst mit Staubschutzverhängung, Schall-/Lärmschutzwand
- Umfangreiche Entkernung und Schadstoffsanierung
- Beengte Innerstädtische Lage; 3 Straßenfronten
- Errichtung eines massiven Bauzauns (300 lfm) mit Schwerlastleitwänden und Holzbeplankung (Höhe 3,0 m)
- ca. 50.000 to Bauschuttanfall, davon wurden über 90% durch Recyclingmaßnahmen wieder dem Stoffkreislauf zugeführt
Details – Baugrubenaushub
- gesamter Erdaushub ca. 50.000 m³
- Altlastensanierung ca. 31.000 m³
- Baugrubentiefe: bis 14,50 m unter OK Gelände
Details – Verbauarbeiten
- Baugrubenumschließung
- Bohrpfähle: bis Ø 1200 mm, ca. 8.320 laufende Bohrmeter
- Anker: ca. 1.000 Stück bis 17 m Länge, ca. 1.600 lfm
- Trägerverbau mit Kanaldielenausfachung: ca. 350 m2
-
Unterfangung im Düsenstrahlverfahren: ca. 650 m3 (statischer Körper)
-
Wasserhaltung
Baustellenlogistik
- Frühzeitige zentrale Positionierung des Hochbaukrans zur Bauzeiteinsparung und Kostenreduzierung
- Tragkraft bis max. 20 to
- Elektrischer Antrieb – umweltfreundlich – keine Emission
- Schwenkbereich-Durchmesser 150 m
- Einsatz für Abbruch:
- durch Abheben von Dachteilen bzw. Bauwerksteilen
- Punktgenaues Verladen der Abfallcontainer möglich
- Umsetzen und Verheben von Kleinmaschinen bis 10 to direkt an die Arbeitsstelle
- Einsatz für paralleles Arbeiten mittels Personen-Arbeitskorb
- Abbau von vorgehängten Fassaden
- Anbringen von Wärmeschutzdämmung an Außenflächen
- Schwebende Arbeitsplattform für Betonschneidearbeiten an senkrechten Wänden
- Einsatz für Spezialtiefbau:
- Abladen und punktgenaue Positionierung von Bohrpfahlbewehrung (Körbe bis 20 m Länge)
- Beihilfe bei Bohrpfahlbetonage mittels 4 m³ Betonkübel
- Abladen und Bereitstellen von Ankerstählen (ca. 500 Stück)
Schutz- und Sicherungskonzept
- Leitplanken aus 100% RC-Beton mit schwerer Schichtholz-Beplankung (3 m Höhe)
- Schutzgerüst mit SCAFFGUARD zur Emissionsreduzierung (Lärm und Staub) zum gegenüberliegenden Hotel Bayerischer Hof
- Temporäre Baustellenzufahrt mittels SCAFFGUARD beplankter Schubtore
